Frischer Wind im Reisenblog

Frischer Wind, aber immer noch derselbe Blogger. Nach einigen Jahren Schaffenspause, geht es endlich wieder vorwärts im Blog.

Einleitung

Lange war es ruhig im Reisenblog. Die Arbeit hatte mich voll im Griff. Es fehlte an der Zeit und auch der Energie um hier mit der gewohnten Qualität Beiträge zu verfassen. Doch jetzt soll es wieder vorwärts gehen. Was führt die Wende herbei?

„Frischer Wind im Reisenblog“ weiterlesen

6 Stunden spannende Reise-Dokus: 6 deutschsprachige Filme über Länder

Ein Road-Movie über die Weltreise von Martin und Kathi mit Herr Lehmann, dem 14-jährigen Gefährt der beiden.

Herr Lehmanns Weltreise – auf 4 Rädern um den Globus

Ein Road-Movie über die Weltreise von Martin und Kathi mit Herr Lehmann, dem 14-jährigen Gefährt der beiden. Von 2012 bis 2014 durchreisten Martin und Kathi rund um den Globus durch Nordamerika, Südamerika und Asien. Eine 75’000 Kilometer lange Reise durch 25 Länder.

Der Film hat Spielfilmlänge: die Reise startet in Kanada und führt zuerst 13 Monate lang durch Nord-, Zentral-, und Südamerika bis nach Feuerland. Die zweite Hälfte der Weltreise startet in Malaysia und führt durch Asien und die Mongolei zurück nach Europa.

Link zum Film www.youtube.com/watch?v=9kGHXqNutwg
Link zur Homepage herrlehmanns-weltreise.de


Unterwegs auf der Seidenstrasse

Der Film ist eine Folge von Terra X, einem Magazin im ZDF, und beschreibt die Reise der Familie Schmitt, die mit einem ausgebauten LKW von einem Dorf in Oberfranken aus die Seidenstrasse durch den Mittleren Osten, Russland, die Mongolei und China reisen.

Stationen der Reise sind spektakuläre Salzhöhlen in Israel, ein Besuch Jordaniens, oder die schnelle Durchfahrt durch Saudi-Arabiens wegen strengen Behördenauflagen; doch zuletzt darf die Familie dank einem Einreisevisum das muslimische Land sogar bereisen.

Link zum Film www.youtube.com/watch?v=IFFvXGzDhDk


„Grenzenlos – Die Welt entdecken“ in Tokio

Das Magazin Grenzenlos berichtet in seinem Film über die japanische Hauptstadt Tokio, in der beinahe 10 Millionen Menschen leben, und wo man gleichermassen die Moderne und Traditionelles findet. Eine gelungene, spannende Dokumentation über das Leben, die Kultur, die Küche, die Religionen und den Alltag der Bewohner der Millionen-Metropole Tokio.

Link zum Film www.youtube.com/watch?v=G1gV08IlbME


Mit dem Wohnmobil im Winter zum Nordkap und zurück

In seinem Road-Movie „Norwegen – zum Nordkap und zurück“ dokumentiert Sascha Ohde seine Reise mit dem Wohnmobil zum Nordkap im Norden Norwegens. Von Norddeutschland aus startet Sascha in das Abenteuer, wo er rund 8000 Kilometer Strecke vor sich hat.

Die Strecke führt durch Schweden nach Norwegen, durch eine faszienierende Landschaft bis zum Norkap, und dann wieder an der Westküste Norwegens entlang zurück nach Deutschland. Eine empfehlenswerte Doku mit 65 Minuten Länge.

Link zum Film www.youtube.com/watch?v=jo6MP_a2sJY


Schottland – Von den Highlands zu den Äußeren Hebriden

Ein toller Beitrag des WDR: die Doku in Spielfilmlänge mit Tamina Kallert zeigt nicht nur die wunderschöne Natur des Nordwesten Schottlands, sondern berichtet auch über Interessantes, Mystisches und Spannendes.

Die Reise beginnt im „Hogwarts Express“ der Geschichte um Harry Potter und führt an wunderschöne Orte, wo Tamina sich auch am Dudelsack versucht oder auf „Dinosauriersuche“ geht. Auf dem Programm steht auch ein Besuch der Insel Skye und auf See mit einem Skipper kann Tamina einen Seeadler füttern. Wirklich lohnenswerte 90 Minuten über Land und Leute

Link zum Film www.youtube.com/watch?v=P9gANppQXfs


Israel – hip und heilig

Eine Dokumentation des Hessischen Rundfunks über das Leben in Tel Aviv oder Jerusalem, mit drei Weltreligionen auf engstem Raum. Der Film berichtet über die israelische Küche oder auch das Tote Meer, das 428 Meter unter dem Meeresspiegel liegt und dessen Höhe pro Jahr etwa einen Meter abnimmt.

Die Filmautorin Natascha Rhein erlebt gemeinsam mit Kameramann Steffen Heyermann Israel in sieben Tagen auf eigene Faust, „eine Reise zum Miterleben und Nachreisen“. Der Film dauert 44 Minuten, sehr empfehlenswert:

Link zum Film www.youtube.com/watch?v=_jzWl-4qIKM


(Headerbild von 11066063 @pixabay)

8 Schweizer Reiseblogs 2018/19 – eine Auswahl an Perlen

In einem ersten Beitrag im April 2014 „12 tolle Schweizer Reiseblogs“ wurden bereits ein paar empfehlenswerte Reiseblogs aus der Schweiz vorgestellt. Hier eine aktuelle Liste an tollen Schweizer Reiseblogs 2018. „8 Schweizer Reiseblogs 2018/19 – eine Auswahl an Perlen“ weiterlesen

Panorama Weiher am Märwiler Ried, Märwil im Thurgau (Youtube-Clip 2)

Dezember 2016, ein kalter Spätnachmittag am Märwiler / Friltschner Ried #ILoveNature ❄️

Das Youtube-Video ist „Public Domain“ (CC0) freigegeben #share

„Panorama Weiher am Märwiler Ried, Märwil im Thurgau (Youtube-Clip 2)“ weiterlesen

Panorama Weiher am Märwiler Ried, Märwil im Thurgau (Youtube-Clip 1)

Heute nachmittag war ich mit unserer Hündin Lisa auf Hunderunde, am Dorfrand draussen am Weiher des Märwiler Ried. „Panorama Weiher am Märwiler Ried, Märwil im Thurgau (Youtube-Clip 1)“ weiterlesen