Teil l Vorstellung Camping Ötztal Längenfeld

Auf dem Hochplateau zwischen Inntal und Sölden in Längenfeld nahe der Ötztaler Ache, befindet sich der Camping Ötztal. Diesen möchte ich euch näher vorstellen.

Der Platz

Eingebettet zwischen Ötztaler Ache, Fischbach und Sportplatz liegt der Campingplatz wunderschön gelegen am Dorfrand von Längenfeld. Unweit des Campingplatzes befindet sich das Aquadome, ein Thermalbad. Zudem sind die Stellplätze parzelliert und grosszügig (50 m² bis 150 m²) angelegt. An allen Stellplätzen ist ein Stromanschluss vorhanden. Darüber hinaus  sind die Stellplätze gröstenteils zusätzlich mit Frischwasser-, Abwasser-, KabelTV-  und  Gasanschluss ausgestattet. Die Touristenplätze sind verteilt über den ganzen Platz auch zwischen den Stellplätzen für Dauercamper. Insgesamt ist das  Gelände eben und meistens begrünt. Viele Bäume auf dem Platz spenden Schatten.

Empfang und Einkauf

Der Vorplatz zum Empfangsgebäude des Campingplatzes bietet für ankommende Gäste einen Parkplatz während des Eincheckens. Allerdings wird es recht eng vor dem Empfangsgebäude, sollten mehrere Gäste gleichzeitig anfahren. Die Rezeption ist freundlich und hell gestaltet. Der Raum bietet gleichzeitig Platz für einen kleinen Einkaufsladen. Das Personal empfängt die Gäste freundlich und kompetent. Schnell eingecheckt hat, wer vorgängig online einen Stellplatz gebucht hat. Dies hat zudem den Vorteil, dass bei einer Ankunft am späten Nachmittag sicher ein Stellplatz vorhanden ist. Bei der Onlinebuchung kann man den Platz nicht auswählen, nur die Kategorie. Dennoch hat man beim einchecken die Möglichkeit aus mehreren Varianten seinen Stellplatz auszusuchen. 

Der kleine Einkaufsladen bietet jeden Morgen frische Brötchen ab 7:30 Uhr an. Es ist auch eine kleine Auswahl an Lebensmitteln vorhanden. Bezahlen kann man an der Rezeption sowie im kleinen Laden per Karte. Für grössere Einkäufe macht man mit Vorteil im Spar Dorfladen Halt. Dort findet man alles, was man so zum Essen und Trinken braucht. 

Sanitärgebäude

Das modern und freundlich gestaltete Sanitärgebäude wirkt einladend. Es bei beinhaltet WC Anlagen und Duschen für Frauen und Männer getrennt. Die Anlagen im Erdgeschoss sind in einem freundlichen beige gehalten. Die Anlagen im Obergeschoss sind im edlen schwarz ausgeführt. Man fühlt sich wohl unten sowie auch oben, oben sind die Duschen noch ein bisschen luxuriöser gehalten.

Ebenfalls im gleichen Gebäude befindet sich ein Aufenthaltsraum mit Tischen und Stühlen, einem Abwaschbecken und einem kleinen Geschirrspüler. Sämtliche Räume werden täglich gründlich gereinigt. Die Türöffnung zu den Sanitäranlagen sind über Elektronikkarte geregelt, ohne Karte kein Eintritt. Im gleichen Gebäude mit separat zum Eingang befindet sich der grosse Abwaschraum. 

Für die Chemie WC Entleerung benutzt man einen separaten kleinen Raum oder den Automaten vor dem Haus. Auf der einen Seite des Hauses bindet sich die Grauwasserentsorgung und eine Schlauchrolle für die Frischwasserversorgung.

Abfallentsorgung und Sonnenterrasse

Abfallentsorgung und Sonnenterrasse in einem Abschnitt, scheint unlogisch, macht aber Sinn. Ebenerdig befindet sich ein grosser Raum, in dem die verschiedensten Container für Glas, Blech, Plastik, Papier, Karton, Bioabfall und Restmüll aufgestellt sind. Leider mussten wir auch hier feststellen, dass es immer wieder Menschen gibt die entweder zu dumm oder einfach zu gleichgültig sind um ihren Müll richtig zu trennen.

Auf dem Dach des Gebäudes befindet sich eine schöne Sonnenterrasse mit verschiedenen Liegestühlen und natürlich Ausblick über den Campingplatz und das angrenzende Land.

Aktivitäten

Möglichkeiten, sich aktiv zu betätigen bietet der Campingplatz sowie Längenfeld beziehungsweise das ganze Ötztal viele. Im Campingplatz selbst. Befindet sich ein Spielplatz und ein Spielzimmer für Kinder ein Fitnessraum und zum entspannen befindet sich Sanitärgebäude eine Sauna und ein Solarium.

Angebaut am Empfang Gebäude befindet sich das Restaurant Infang. Hier wollten wir an einem Abend Pizza essen gehen, aber leider kann hier nur auf Reservierung Platz genommen werden. Auch ist das Restaurant jetzt im September nur von nachmittags 16:00 Uhr bis abends 22:00 Uhr geöffnet gewesen. Wir fanden das schade, weil es wäre es wert, mehr geöffnet zu sein.

Neben dem Campingplatz steht das Thermalbad Aquadome. Im Sommer lädt ein Freibad zum Schwimmen ein. Spazieren, Wandern, Bergsteigen, Nordicwalking, Mountainbiking und Fahrradfahren sind ab Längenfeld mögliche Aktivitäten. Die Aufzählung ist nicht vollständig.

Unzählige Berghütten und Almen laden die Gäste zum dahinwandern ein. In den nächsten beiden Beiträgen machen wir Hütten- und Aussichtspunktwanderungen und spazieren gemütlich im Tal mit einem Hundesenior . Seid  gespannt.

Fazit

Uns hat es auf dem Platz sehr gut gefallen. Pluspunkte sind die grosszügige Parzellierung, die gute, schöne und moderne Ausstattung der Sanitärgebäude, die Ausstattung der Stellplätzen, das freundliche und kompetente Personal und natürlich die Umgebung des Platzes.

Was uns nicht so gut gefallen hat ist, dass auf den Platz einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 5 km in der Stunde vorgeschrieben wäre aber sich nicht einmal das Personal daran hält. Es ist durchs Band von ganz vielen Gästen und dem Personal viel zu schnell gefahren worden. Hier darf nach gebessert werden. Was wir auch schade fanden war, dass das Restaurant Infang nur so wenig geöffnet hatte.

Das plus überwiegt bei weitem, uns hat es gefallen. Wir konnten den Aufenthalt rundum geniessen, haben uns wunderbar erholt. Wir kommen sicher wieder nach Längenfeld im Ötztal auf den Camping Ötztal.

 

Ein neuer Beitrag ist online!
Datenschutzerklärung

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert