Frischer Wind im Reisenblog Teil 2

Wie geht es bei mir nach meiner Pensionierung fotografisch weiter? Welche Projekte verfolge ich, was führe ich weiter? Spannend was noch alles kommen wird.

Einleitung

Nachdem ich mich im ersten Teil über die Zukunft des Reisenblogs und meiner verschiedenen Socialmedia-Kanäle geäussert habe, möchte ich mich nun im zweiten Teil mit meiner fotografischen  Zukunft beschäftigen. 

„Frischer Wind im Reisenblog Teil 2“ weiterlesen

Vnà – Pra San Peder – Griosch – Hof Zuort – Vnà

Eine Wanderung von Vnà ins Val Sinestra über Pra San Peder nach Griosch und zurück über den Hof Zuort wieder nach Vnà.

Eine Wanderung von Vnà ins Val Sinestra über Pra San Peder nach Griosch und zurück über den Hof Zuort wieder nach Vnà.

 

Unsere Wanderung starten wir am Parkplatz bei der Entsorgungsstelle in Vnà, dem kleinen Dorf, malerisch hoch über Ramosch gelegen. Wie immer ist unser Choclate Labrador Retriever mit dabei.

„Vnà – Pra San Peder – Griosch – Hof Zuort – Vnà“ weiterlesen

Die Rheinschlucht: der Grand Canyon der Schweiz

Die Rheinschlucht zwischen Reichenau und Ilanz wird auf Romanisch Ruinaulta genannt. Sie ist bekannt für die weissen Felswände, die bizarren Gesteinsformationen und die seltenen Vögel.

Die Rheinschlucht zwischen Reichenau und Ilanz wird auf Romanisch Ruinaulta genannt. Sie ist bekannt für die weissen Felswände, die bizarren Gesteinsformationen und die seltenen Vögel. Die Rheinschlucht kann man nur zu Fuss, mit dem Mountainbike, auf dem Wasser oder mit der Bahn durchqueren. 

„Die Rheinschlucht: der Grand Canyon der Schweiz“ weiterlesen

Nationalparkwanderung entlang der Ova dal Fuorn

Mit dem Postauto erreicht man die Ofenpass Passhöhe Süsom-Givè in etwa einer halben Stunde von Zernez aus. In zwei Stunden kann man von der Passhöhe nach Il Fuorn wandern. Dabei folgt man grösstenteils dem Lauf des Baches Ova dal Fuorn.

„Nationalparkwanderung entlang der Ova dal Fuorn“ weiterlesen

Panoramaweg Gotschnagrat – Davos

Im letzten September konnten wir einen sonnigen Herbsttag bei einer wunderschönen Aussicht geniessen. Die Wanderung auf dem Panoramaweg von Klosters nach Davos hat sich gelohnt.

„Panoramaweg Gotschnagrat – Davos“ weiterlesen